In der dritten Folge des DSI Podcasts «Genial digital?» spreche ich mit Podcast-Host Milena Ragaz über den täglichen Gebrauch von Handys und Computern. Wie nutzen wir diese digitalen Geräte im Alltag und bei der Arbeit? Und vor allem: wie können wir sie nachhaltig nutzen, um künftig neben unserer Produktivität auch unser Wohlbefinden zu steigern?

Milena Ragaz besuchte mich in meiner Funktion als DSI Forscher in meinem Büro am Institut für Informatik der Uni Zürich. Dabei sprachen wir unter Anderem über PersonalAnalytics, RescueTime und Apple Screen Time. Das sind alles Ansätze, um unsere eigene Gerätenutzung besser zu verstehen.

Wir diskutieren Erkenntnisse diverser Studien, welche wir mit PersonalAnalytics durchgeführt haben, und ich teile konkrete Tipps, wie die digitale Selbstbeobachtung und -Reflektion nachhaltig wirken kann.

🎧 Den Podcast kannst du dir auf Spotify oder Apple Podcasts anhören:

👉 Mehr über PersonalAnalytics und die von der DSI unterstützte Infrastruktur erfährst du auf der D2USP-Website.

🚀 Neuigierig, AIRbar auszuprobieren und dein Multi-Tasking zu reduzieren?